Betreuungsangebot der Schule am Schwanhof
Das Betreuungsangebot kann von Kindern der Vorklasse und der Grundstufe besucht werden.
Frau Schütt, Frau Thomas und Herr Dolle sind ErzieherInnen, die im Betreuungsangebot arbeiten. Frau Schütt ist zudem Motopädin und Entspannungspädagogin, die neben der Arbeit im Betreuungsangebot auch für die motopädische Förderung während des Schulvormittags zuständig.
Das Betreuungsangebot der Schule am Schwanhof ist in der Trägerschaft des Magistrates der Stadt Marburg.
Unser Leitbild:
„Hilf mir, es selbst zu tun.
Zeige mir, wie es geht
Tu es nicht für mich.
Ich kann und will es alleine tun.“
(Maria Montessori)
Uns ist es wichtig, dass die Kinder soziale Kompetenzen erwerben und erproben, indem wir sie im sozial-emotionalen Bereich fördern und unterstützen. Hierfür ist uns das freie Spiel der Kinder besonders wichtig. Weitere Schwerpunkte liegen im Bereich der Selbstständigkeit und Eigenaktivität, sowie der Sprachförderung und der Kreativität. Wir fördern das Bewusstsein für Umwelt und Nachhaltigkeit und erwecken das Interesse an Bewegung. Unsere Arbeit ist stärken- und bedürfnisorientiert.
Räumlichkeiten
Zwei Betreuungsräume befinden sich im gelben Gebäude , und ein 3. Betreuungsraum im grünen Gebäude jeweils im Erdgeschoss. Sie sind kindgerecht und den Interessen und Bedürfnissen der Kinder entsprechend eingerichtet. Das großzügige Freigelände steht ebenfalls allen Kindern zur Verfügung.
Zeiten
Das Betreuungsangebot findet an allen Schultagen von Montag bis Freitag statt.
Am Montag und am Freitag beginnt es um 11.20 Uhr , und an den GTA-Tagen von Dienstag-Donnerstag nach der Schwanenzeit um 12.40 Uhr.
Das Betreuungsangebot endet um 15.00 Uhr.
Sie haben die Möglichkeit, ihr Kind für das Modul 1 (Dienstag-Donnerstag bis 15 Uhr) oder für das Modul 2 (Montag-Freitag bis 15.00 Uhr) an zu melden. Dienstag-Donnerstag finden in Kooperation mit der Schule AG`s statt.
Mittagessen
Das Mittagessen findet zwischen 11.50-13.00 Uhr in zwei Gruppen in der Cafeteria statt.
Unser Mittagessen erhalten wir nach den gültigen Gesundheitsstandards frisch, geschmackvoll und abwechslungsreich von der Firma Hofmann Menü-Manufaktur GmbH, cook & freeze. Auf Wunsch kann auch vegetarische und schweinefleischfreie Kost bestellt werden. Bei Bedarf können Alternativen bei Nahrungsmittelallergien angefragt werden.
Abhol-/Gehzeiten
Sie können Ihr Kind gerne täglich zwischen 14.45-15.00 Uhr abholen.
Nach Absprache ist auch ein Abholen um 13 Uhr möglich.Von grundsätzlich abweichenden Gehzeiten bitten wir abzusehen, da sie unsere Abläufe beeinträchtigen und wir uns aus pädagogischen Gründen eine regelmäßige Teilnahme Ihres Kindes am Betreuungsangebot wünschen. Außerdem finden dienstags-donnerstags AG`s statt, für die Sie ihr Kind verbindlich anmelden.
Krankmeldung
Im Falle einer Erkrankung Ihres Kindes bitten wir Sie, das Schulsekretariat zu benachrichtigen.
Zusammenarbeit
Wir arbeiten mit den Eltern, Lehrkräften und anderen Institutionen (Förderverein, päd. Einrichtungen etc.) intensiv und vertrauensvoll zusammen.
Weitere Informationen/ Kontakt
Mit Hilfe des Buttons unten können Sie sich auf den Internetseiten der Stadt Marburg über die Kosten des Betreuungsangebots informieren.
Hier finden Sie das Anmeldeformular und die Betreuungsordnung.
Betreuungsangebote+an+Grundschulen+in+der+Universit%C3%A4tsstadt+Marburg
Für weitere Rückfragen zum Betreuungsangebot steht der Fachdienst Schule der Stadt Marburg unter der Rufnummer 06421-201-1501 zur Verfügung.